Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Mediengestalter/-in Digital und Print

Du bist kreativ, technikbegeistert und möchtest spannende Medienprojekte – von der Konzeption bis zur Realisierung – mitgestalten? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print genau der richtige Start in Deine kreative Karriere sein. In diesem Artikel erfährst Du alles Wesentliche – von Deinen Aufgaben und dem dualen Ausbildungsablauf über notwendige Voraussetzungen und Gehaltsperspektiven bis hin zu Karrieremöglichkeiten und der Gegenüberstellung von Ausbildung und Studium.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team Mediengestalter/-in Digital und Print Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 24.04.2025
  • 5 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

    Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

    Feedback senden
    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Aufgaben und Tätigkeiten

    Als Mediengestalter/-in Digital und Print bist Du in Werbeagenturen, Verlagen oder in Marketingabteilungen tätig und bringst visuelle Ideen zum Leben:

    • Konzeption und Gestaltung:Du entwickelst Layouts für Websites, Apps, Broschüren, Plakate oder Social-Media-Campaigns und achtest auf ein stimmiges Gesamtdesign.

    • Bildbearbeitung und Retusche:Du optimierst Fotos, erstellst Composings und sorgst für Farbanpassungen mit Programmen wie Photoshop oder GIMP.

    • Satz und Layout:In InDesign oder Illustrator setzt Du Texte und Grafiken professionell um, legst Typografie und Satzspiegel fest und bereitest Druckdaten vor.

    • Webentwicklung und Animation:Du implementierst interaktive Elemente, arbeitest mit HTML/CSS/JavaScript und erzeugst einfache Animationen oder Videosequenzen für digitale Medien.

    • Daten- und Druckvorstufe:Du prüfst Druck-PDFs, wendest Farbprofile an, unterstützt die Auswahl von Papier- und Druckverfahren und begleitest den Druckprozess bis zur Endkontrolle.

    Dauer und Ablauf der Ausbildung

    Die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print dauert 3 Jahre und verläuft dual:

    • Berufsschulunterricht:Du erwirbst theoretisches Wissen in Gestaltung, Typografie, Medientechnik, Projektplanung, Urheberrecht und betriebswirtschaftlichen Grundlagen.

    • Betriebliche Praxis:Im Ausbildungsbetrieb lernst Du praxisnah den Einsatz professioneller Software, arbeitest an realen Kundenprojekten und durchläufst Abteilungen wie Grafik, Web oder Druckvorstufe.

    • Prüfungen:Nach 1,5 Jahren erfolgt die Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung umfasst ein Fachgespräch, projektbezogene Arbeitsproben und schriftliche Prüfungen.

    Gehalt in der Ausbildung

    Schon während der Ausbildung erhältst Du ein eigenes Gehalt, das mit jedem Lehrjahr ansteigt. Durchschnittlich liegen die Beträge bei:

    AusbildungsjahrVerdienst (brutto monatlich)
    1. Jahrca. 750 – 900 €
    2. Jahrca. 850 – 1.000 €
    3. Jahrca. 950 – 1.200 €
    Einstiegsgehalt nach Ausbildungca. 2.300 – 3.000 €

    Voraussetzungen

    Für die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print sind folgende Eigenschaften von Vorteil:

    • Kreativität und Gestaltungsbewusstsein:Ein gutes Auge für Farbe, Form und Typografie ist essenziell.

    • Technisches Verständnis:Du arbeitest mit komplexer Software und musst Dateiformate, Auflösungen und Druckanforderungen verstehen.

    • Team- und Kommunikationsfähigkeit:In Projektteams stimmst Du Ideen und Feedback mit Kundinnen, Texterinnen und Entwickler*innen ab.

    • Organisationstalent und Sorgfalt:Du planst Projektphasen, hältst Deadlines ein und sorgst für fehlerfreie Druck- und Webdaten.

    • Interesse an Trends:Aktuelle Design- und Webtrends sowie technologische Entwicklungen verfolgst Du aufmerksam.

    Ausbildung vs. Studium: Was passt zu Dir?

    Im Bereich Mediengestaltung kannst Du zwischen einer praxisnahen Ausbildung und einem akademischen Studium wählen:

    Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print:

    • Praxisfokus: Du arbeitest von Anfang an an echten Projekten und erwirbst fundierte Software-Kenntnisse.

    • Kurze Ausbildungsdauer: Nach 3 Jahren hast Du einen anerkannten Abschluss und PraxisErfahrung.

    • Gehalt während der Lehre: Du verdienst bereits während der Ausbildung eigenständig.

    Studium in Kommunikationsdesign oder Medieninformatik:

    • Theorie und Forschung: Du erhältst ein breiteres Verständnis für Gestaltungstheorie, Usability, Programmierung und Medienpsychologie.

    • Karrierepfade: Mit Bachelor- oder Masterabschluss kannst Du in Lehre, Forschung, Art-Direction oder UX/UI-Design einsteigen.

    • Netzwerke und internationale Ausrichtung: Hochschulen bieten oft Austauschprogramme und größere Projektteams.

    Wenn Du praxisnah und zügig in den Beruf einsteigen möchtest, ist die Ausbildung ideal. Möchtest Du dagegen tiefer in Theorie, Technik oder Forschung eintauchen, kann ein Studium die bessere Wahl sein.

    Karrieremöglichkeiten

    Nach erfolgreicher Ausbildung eröffnen sich Dir vielfältige Spezialisierungen:

    • Print-Designer/-in: Du gestaltest Magazine, Bücher, Packaging und Werbematerialien.

    • Web- und UX/UI-Designer/-in: Du entwickelst Nutzeroberflächen und interaktive Webapplikationen.

    • Motion-Designer/-in: Du animierst Grafiken, erstellst Erklärvideos und Animationen.

    • Digital-Production-Manager/-in: Du betreust Onlinekampagnen, Social-Media-Content und E-Mail-Marketing.

    • Weiterbildung: Medienfachwirt/-in, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung oder Studium in Design- und Technikrichtungen.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Berufsbild:Du konzipierst und gestaltest Print- und Digitalmedien, von Layout und Bildbearbeitung bis zu Webentwicklung und Animation.

    • Dauer:Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre.

    • Voraussetzungen:Kreativität, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Trendbewusstsein.

    • Inhalte:Gestaltungslehre, Medientechnik, CAD- und Grafiksoftware, Webtechnologien, Projektmanagement und Recht.

    • Gehalt:Ausbildungsvergütung ca. 750–1.200 €, Einstiegsgehalt ca. 2.300–3.000 €.

    • Perspektiven:Spezialisierungen in Print, Web, Motion oder Digital Production sowie Aufstieg durch Weiterbildungen und Studium.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    1. Wie lange dauert die Ausbildung?Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre.

    2. Welchen Schulabschluss benötige ich?Ein guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife ist empfehlenswert; Kreativität und technisches Interesse zählen.

    3. Welche Software lerne ich?Typische Programme sind Adobe Creative Cloud (Photoshop, InDesign, Illustrator), HTML/CSS/JavaScript und Animations-Tools wie After Effects.

    4. Arbeite ich viel im Team?Ja, Projekte werden häufig in interdisziplinären Teams mit Designerinnen, Entwicklerinnen und Kund*innen umgesetzt.

    5. Kann ich nach der Ausbildung studieren?Mit einer Weiterbildung, z. B. Medienfachwirt/-in, erhältst Du oft Zugang zu einem Fachhochschulstudium in Design oder Informatik.

    OSZAR »
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Mediengestalter/-in Digital und Print Lehrer

    • 5 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    • Karteikarten & Quizze
    • KI-Lernassistent
    • Lernplaner
    • Probeklausuren
    • Intelligente Notizen
    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
    Mit E-Mail registrieren

    Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    Intent Image
    • Intelligente Notizen
    • Karteikarten
    • AI-Assistent
    • Lerninhalte
    • Probleklausuren
    OSZAR »